Fußballschuhe kaufen bei Teamsport Philipp
Anpfiff! Bei Teamsport Philipp finden Profi- und Freizeitsportler günstige Fußballschuhe für jeden Bodenbelag und für jede Witterung. Ob zeitloser Klassiker im Retro-Design oder hypermoderner Statementschuh mit neuster Technologie: Unsere Fußballschuhe aus Leder, Mikrofaser und Synthetik bieten dir Sicherheit und besten Tragekomfort, damit du auf dem Spielfeld zur Höchstform auflaufen kannst - beim Wettkampf und im Training.
Die wichtigsten Hersteller bei uns im Shop
Unser Online-Shop bietet das richtige Sportequipment für Kicker, Fans und alle anderen, die nicht nur zugucken wollen. Bestelle deinen neuen Fußballschuh online bei Teamsport Philipp und profitiere von unserer kostenlosen Lieferung ab einem Bestellwert von 30€. Zu den aktuell beliebtesten Herstellern für Fußballschuhe gehören etablierte Namen wie adidas, Puma und Nike. Hier sind vor allem die Modellreihen adidas Copa und adidas X hervorzuheben, während Nike mit den Modellreihen Mercurial, Tiempo und Phantom GT von sich Reden macht. Puma baut aktuell auf Fußballschuhe der Reihen Future und Ultra, die von berühmten Spielern wie Marco Reus oder Neymar Jr. getragen werden.
Weltklasse Spieler wie Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo präsentieren ebenfalls ihre eigenen Modellreihen, die den individuellen Attributen, die man mit diesen Ausnahmespielern in Verbindung bringt, Tribut zollen und auf eine perfekte Performance auf dem Platz ausgelegt sind. Durchsuche jetzt unser reichhaltiges Fußballschuh-Sortiment und finde den Fußballschuh, der zu dir passt. Egal welche Farbe oder Größe - wir bieten sowohl altbekannte Klassiker als auch die neuesten Topmodelle aus der Welt der Fußballschuhe.
Damen- und Herren Fußballschuhe - Entdecke die Vielfalt
Fußball ist Deutschlands Volkssport Nummer eins: ein Spiel, das Jung und Alt begeistert. Passend dazu bietet Teamsport Philipp eine riesige Auswahl an professionellem Equipment für Herren, Damen und Kinder. Das wichtigste Utensil für Profis und Hobbykicker ist der Fußballschuh, er darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Je nach Ambition und Liga sind auch mehrere verschiedene Fussballschuhe nötig, um auf jedem Untergrund das volle Potential zu entfalten.
Welcher ist der richtige Schuh für dich? Verlasse dich auf Spitzenqualität von den führenden Herstellern und du liegst immer richtig. Ein Fußballschuh von einer der Top-Marken wie adidas, Nike oder Puma wird den höchsten Ansprüchen gerecht - kein Wunder, denn sie werden für die besten Fußballer der Welt entwickelt, wie z. B. wie Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi.
Dabei macht das Material des Fußballschuhs oftmals den kleinen aber feinen Unterschied aus, der zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. Wichtig sind dabei vor allem ein hoher Tragekomfort und eine perfekt sitzende Passform. Rutscht der Fußballschuh nicht und umschließt deinen Fuß wie eine zweite Haut, gibt es auch weniger Blessuren. Die Ballkontrolle - das A und O - eines modernen Spielers wird durch einen gut sitzenden Fußballschuh entscheidend beeinflusst. So gibst du deine filigranen Bewegungen an den Ball weiter und bringst den Ball dort unter, wo er hingehört.
So findest du neue Fußballschuhe - Fußballschuhe Kaufberaterung
Damit du ganz leicht passende neue Fußballschuhe findest, kannst du bei Teamsport Philipp die Suche filtern: Suche ganz einfach nach Hersteller, Material oder Farbe, Damen- oder Herren Fußballschuh. Oder filtere nach Einsatzort - spielst du Indoor oder Outdoor? Ob Rasen- oder Hallenschuhe: Die Sohle deines Fußballschuhs macht den Unterschied. Optimiere dein Equipment, um perfekt ausgerüstet in die Saison deines Lebens zu starten.
Fussballschuhe für Rasenplätze
Die Beschaffenheit von echtem Rasen ist wetterabhängig, denn nach einem Regen kann er viel Feuchtigkeit speichern. Weil Rasen Fußballschuhe Stollen haben, verfügen sie über hervorragende Laufeigenschaften für Derbys unter freiem Himmel. Hier wird dabei vor allem zwischen zwei gesonderten Stollenprofilen unterschieden. Zum einen gibt es die klassischen FG Stollen. FG steht dabei für Firm Ground und bezeichnet vor allem natürlichen Untergrund. Hiermit ist in der Regel Naturrasen gemeint und die entsprechenden Stollen wurden für die beste Traktion auf Rasenplätzen konzipiert.
Sollte es doch einmal regnen, sehen die Platzverhältnisse natürlich etwas anders aus. In der Regel ist der Boden aufgeweicht und matschig, was längere Stollen erfordert, die tiefer in den Boden eindringen und so die Rutschfestigkeit gewährleisten. Diese Stollen werden unter dem Kürzel SG, was für Soft Ground steht, zusammengefasst. Bei diesem Stollentyp werden sogar teilweise austauschbare Stollen unterschiedlicher Länge mitgeliefert, die je nach Zustand des Platzes eingeschraubt werden können.
Fussballschuhe für Kunstrasen
Wo Synthetik auf Synthetik trifft, gibt es hohen Abrieb. Deshalb bieten Kunstrasen Fußballschuhe Stollen mit einer hohen Widerstandskraft, die für extra harte Beanspruchungen konzipiert worden sind. Dabei werden hier beim gängigen Traktionsprofil vor allem Stollen genutzt, die nicht zu tief in den Boden eindringen, allerdings trotzdem ausreichend Traktion bieten und so die Rutschfestigkeit gewährleisten. Da Kunstrasenplätze in der Regel fester bzw. härter als Naturrasenplätze sind, werden die Außensohlen so konstruiert, dass sich der Stollendruck gleichmäßiger verteilt. Die hier zum Einsatz kommenden AG Stollen (Artificial Grass) bieten ideale Standfestigkeit auf künstlichem Untergrund und beste Traktion.
Fussballschuhe für die Halle
Fußball Hallenschuhe haben keine Stollen, sondern profilierte Sohlen. Diese eignen sich perfekt für Indoor-Matches, denn sie geben den richtigen Halt auf glattem und gebohnertem Hallenboden. Hierfür ist vor allem ein hoher Grip verantwortlich, der dafür sorgt, dass man auf gewöhnlichem Turnhallenboden nicht wegrutscht. Die Sohle der Hallen-Fussballschuhe sollte dazu als Non-Marking-Outsole bzw. nichtfärbende Außensohle gekennzeichnet sein, um keine Verfärbungen auf dem Hallenboden zu hinterlassen. Auch wenn Fußballschuhe für die Halle aufgrund der Außensohle anders als ihre Outdoor-Pendants aussehen, stehen diese in Sachen Tragekomfort und Ballkontrolle den anderen Modellen in nichts nach. Sohlen von Hallenschuhen sind in der Regel mit dem Kürzel IN für Indoor gekennzeichnet.
Fussballschuhe für Ascheplätze
Die halten was aus! Ein harter Untergrund erfordert starkes Material mit hoher Beanspruchbarkeit. Deshalb halten Fußballschuhe für Asche hohen Belastungen stand. Auch wenn immer mehr Fußballplätze auf Rasen bzw. Kunstrasen modernisiert werden, gibt es immer noch viele Vereine, die auf der guten alten „roten Erde“ spielen. Fussballschuhe für Aschenplätze zeichnen sich durch besonders viele und zugleich kurzen Nocken aus, die die Belastung, die auf den Fuß wirkt möglichst reduzieren und das Gewicht bei schnellen Richtungswechseln optimal verteilen. Das gängige Kürzel für Ascheschuhe lautet im übrigen TF für Turf. Dieser Fussballschuh bietet beste Rutschfestigkeit auf Asche und hilft dabei möglichst agil zu bleiben und explosiv zu beschleunigen.