MLB - Major League Baseball
"America's favorite pastime" – Amerikas beliebtester Zeitvertreib zählt zu den weltweit beliebtesten Sportarten überhaupt. Das typische Vater Sohn Szenario im Garten einer amerikanischen Familie: der Vater wirft dem Sohn den Ball zu und versucht ihn zu fangen. Die Rede ist vom Sportklassiker Baseball. Von den Anfängen des Sports mit Legenden wie Babe Ruth bis zum heutigen Tage: Baseball ist ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der amerikanischen Kultur und erfreut sich auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit.
Auch bei Teamsport Philipp haben nicht nur die New York Yankees, sondern auch die Los Angeles Dodgers ihren Platz gefunden. Caps der MLB wohin das Auge reicht. Wenn auch du die Liebe zum Baseball teilst, bist du bei uns genau richtig.
Die Ursprünge des Baseballs
Seinen Ursprung feierte der beliebte amerikanische Volkssport vor mehr als einem Jahrhundert. Beginnend bei den ersten Siedlern, die erstmalig Spiele wie Cricket oder Rounders über den Atlantik brachten und in den heutigen USA etablierten. Fortschreitend entwickelten sich unzählige Formen der heute als Baseball bekannten Sportart frei nach dem Motto „Der eine wirft, der andere fängt oder schlägt den Ball“, primär um New York, Michigan und Tennessee.
Alexander Cartwright ein New Yorker Bürger, der damals das erste Reglement schuf, welches dem heutigen Baseball sehr ähnelte, gründete 1842 den Knickerbocker Base Ball Club. Exakt 3 Jahre später meißelte er die „Knickerbocker Rules“ in Stein und veröffentliche somit das erste offizielle Reglement.
1876 nahm Amerikas Freizeitbeschäftigung Nummer 1 langsam aber sicher Fahrt auf. Die aus mehreren Verbänden ins Leben gerufenen Nations League bahnte sich ihren Weg. Sie bildete die Liga der damalig stärksten Teams, der großen Städte und entschied über Verträge, Spielergehälter und die Einhaltung der Spielpläne.
Der endgültige Boom entstand jedoch erst um das Jahr 1920 herum. Die Mischung aus neuartigen Stadien und der stetigen Verbreitung der Fankultur lieferten den damals mittlerweile längst verdienten Hype. Babe Ruth wechselt zu den Yankess und wird zum damals besten Power-Hitter. Nur ein knappes Jahr später erhöhte er den Homerun Rekord von später fast schon lächerlich anmutetenden 29 auf 54 und verbesserte seinen eigenen Rekord im darauf folgenden Jahr erneut auf sagenhafte 59 Homeruns.